Investieren ab 100.000 Euro
Aktien, Edelmetalle, Immobilien: So finden Sie die richtige Balance für Ihr Vermögen
Ein Vermögen von mehr als 100.000 Euro stellt Privatanleger vor neue Herausforderungen. Einerseits müssen Sie Ihr Erspartes vor der Inflation schützen, ebenso entscheidend ist aber die Auswahl der richtigen Anlageklassen.
Felix Schönherr
Finanzredakteur und Edelmetallanalyst
  • Ab einer Summe von 100.000 Euro sollten Privatanleger auf einen strategischen Mix an Sachwerten setzen – dazu gehören Aktien, Anleihen und Edelmetalle.
  • Überprüfen Sie im Rahmen einer strukturierten Asset Allocation regelmäßig die Anlageklassen in Ihrem Portfolio nach Chancen und Risiken.
  • Die Experten der Max Otte Fonds unterstützen Sie kostenfrei bei der richtigen Balance zwischen Aktien, Anleihen, Immobilien, Edelmetallen & Co.
Ein Vermögen ab 100.000 Euro stellt Sie vor neue Herausforderungen
Sie haben ein Vermögen von mehr als 100.000 € zur Verfügung – zum Beispiel durch Immobilienverkauf, Erbschaft oder Erspartes? Über diesen Betrag verfügen die meisten Menschen nur selten. Umso herausfordernder ist es, das Vermögen richtig zu investieren. Um Ihr Vermögen langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln, müssen Sie den Anlagemix mit der richtigen Balance aus Chancen und Risiken zu finden.
Ihr Vermögen auf dem Konto zu „parken“ ist langfristig keine Option denn langfristig senkt die Inflation drastisch Ihre Kaufkraft. Bei einer Inflationsrate von 5 Prozent sind von 100.000 € in zehn Jahren kaufkraftbereinigt noch knapp 63.000 € übrig. Um diese verdeckte Enteignung zu vermeiden, müssen Sie Ihr Geld in Sachwerte wie Aktien, Edelmetalle oder Immobilien investieren. Diese unterliegen jedoch Schwankungen. Bei einer schlechten Auswahl von Vermögenswerten verlieren Sie noch mehr Kaufkraft als durch die reine Inflation. Welche Investmentklassen sind also langfristig die richtigen?
Weshalb Sie Ihr Vermögen mit Qualitätsaktien und Edelmetallen schützen sollten
„Unsere seit Jahren größten Positionen Berkshire Hathaway und Gold erweisen sich als stabiler Anker unserer Portfolios und liefern eine solide Performance ab“, sagt Prof. Dr. Max Otte, der mit seiner PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH mehr als 350 Millionen Euro Kundenvermögen verantwortet. „Mit einer Immobilie sind Sie hingegen immobil und politisch erpressbar.“
Mit vier Publikumsfonds ermöglicht Prof. Dr. Max Otte Privatanlegern, ihr Vermögen in ausgewählte Qualitätsaktien und Edelmetalle am exklusiven Finanzstandort Liechtenstein zu investieren. Seit über 15 Jahren pflegt Max Otte enge Beziehungen zu Partnern und Dienstleistern in Liechtenstein, darunter die Liechtensteinische Landesbank und IFM Fund Management.
In diesen fünf Schritten bauen Sie Ihre Investmentstrategie auf:
  1. Klären Sie Ihr übergeordnetes Ziel: Beim Investieren steht – wie in vielen anderen Bereichen des Lebens – am Anfang die Frage nach dem „Warum?“. Die Investmentstrategie sollte zu Ihrer Anlegerpersönlichkeit passen. Klären Sie daher zunächst, warum Sie am Kapitalmarkt anlegen möchten. Was ist Ihr übergeordnetes finanzielles Ziel?
  2. Konkretisieren Sie Ihre Anlageziele: Spezifische Anlageziele sind die Aspekte Risikoneigung (Wie viel Risiko kann und möchte ich eingehen?), Anlagehorizont (Über welchen Zeitraum will ich anlegen), Liquiditätsbedarf (In welchen Situationen benötige ich Geld für Ausgaben und wie viel?) sowie Mitwirkung (Wie intensiv will ich an der Kapitalanlage mitwirken und eigene Entscheidungen treffen?).
  3. Finden Sie Ihren Anlagemix: „Legen Sie niemals alle Eier in einen Korb“ – diese goldene Anlaggoldene ist seit Jahrzehnten bekannt. Prüfen Sie daher die wichtigsten Anlageklassen nach Chancen und Risiken. Legen Sie anschließend Ihren individuellen Anlagemix fest.
  4. Finden Sie die passenden Anlagelösungen: Suchen Sie nun die Anlagelösungen heraus, die den Anlagemix mit einer angemessenen Gebührenstruktur abbilden.
  5. Setzen Sie Ihre Strategie Schritt für Schritt um: Entscheiden Sie, ob eine Einmalanlage oder ein Investment in Tranchen besser zu Ihren Finanzzielen und der aktuellen Marktlage passt. Prüfen Sie im Rahmen einer regelmäßigen Asset Allocation, ob Ihr Portfolio noch die richtige Balance aufweist.
Prof. Dr. Max Otte, bekannt für seine Analysen globaler Wirtschafts- und Finanzkrisen, beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit Finanzenwissen für Privatanleger. Profitieren Sie von seiner Expertise, indem Sie den Leitfaden jetzt herunterladen.
Ihre persönliche 100.000-Euro-Strategie – Leitfaden jetzt herunterladen
Möchten Sie detailliert erfahren, wie Sie diese einzigartigen Vorteile für den Schutz Ihres Vermögens nutzen können? Wie Sie Ihr Kapital strategisch in Liechtenstein positionieren und sich so effektiv gegen die globalen Unsicherheiten und politischen Risiken wappnen?
Der exklusive Leitfaden „Investieren ab 100.000 Euro“ liefert Ihnen die fundierten Antworten und eine klare Orientierung.
Erfahren Sie alles Wichtige über die aktuellen Chancen und Risiken der wichtigsten Vermögensklassen – Aktien, Anleihen & Liquidität, Edelmetalle sowie Immobilien. Erarbeiten Sie sich mit unserem exklusiven Leitfaden Ihre individuelle 100.000-Euro-Strategie.
Jetzt Wissensvorsprung sichern.
Die Investition eines sechsstelligen Vermögens ist eine besondere Herausforderung. Erfahren Sie im exklusiven Leitfaden, mit welcher Strategie Sie Ihr Vermögen ab 100.000 Euro wirksam schützen und langfristig sichern. Treffen Sie jetzt informierte Entscheidungen für Ihre finanzielle Zukunft.
Diese Informationen sind nicht als Anlageberatung zu betrachten.
Erfahrungsberichte / Erfolgsgeschichten können fiktiv oder spekulativ sein und sollten nicht als garantiert zu erwartende Ergebnisse betrachtet werden.
This is not considered to be investment advice.
Testimonials/success stories may be fictionalized / should not be viewed as expected results.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.
PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH | Gustav-Heinemann-Ufer 68, 50968 Köln | Tel.: +49 (0) 221 98 65 33 90 | info@pi‒kapitalanlage.de