Investieren Sie in Wissen.
Sie halten Anteile unserer Fonds im Wert von mehr als 25.000 Euro oder Schweizer Franken?
Dann sichern Sie sich jetzt ein Buch aus unserer Sammlung als exklusive Investorenprämie:
„Ich habe in meinem Leben noch keine klugen Menschen getroffen, die nicht die ganze Zeit lasen keinen, null. Sie wären erstaunt, wie viel Warren liest und wie viel ich lese. Meine Kinder lachen mich aus. Sie meinen, ich sei ein Buch, aus dem zwei Beine hervorragen.“
Charlie Munger (1924-2023)
Berkshire Hathaway
Hier Prämie sichern
Unser Buchsortiment
Für Investoren ist es unerlässlich, ihr Wissen laufend zu erweitern. Wir haben für Sie ein Sortiment an zeitlosen Klassikern zusammengestellt. Hier erfahren Sie mehr über die Bücher zur Auswahl:
Max Otte: Endlich mit Aktien Geld verdienen
Deutschland steigt wirtschaftlich ab. Mieten, Energiekosten, Abgaben und Inflation steigen; Löhne, Gehälter und Renten stagnieren. Immer mehr Menschen machen sich Sorgen um ihr Geld. In diesem Umfeld sind der Aufbau und die sichere Anlage eines Vermögens unabdingbar. Mit den richtigen Aktien kann das auch Ihnen gelingen. Doch noch immer trauen sich viele Sparer nicht recht an Aktien heran, obwohl sie langfristig die sicherste und rentabelste Kapitalanlage sind.
Max Otte ist seit fast 40 Jahren an der Börse aktiv. In Endlich mit Aktien Geld verdienen zeigt er, wie Sie die besten Aktien finden und damit stressfrei Geld verdienen. Schritt für Schritt führt er durch seine Königsanalyse©. Dabei lernen Sie, wie Sie Geschäftsmodell, Management und Bilanz eines Unternehmens auf Herz und Nieren prüfen können. Max Otte legt seine Methoden offen und führt Sie anhand zahlreicher Beispiele an die Aktienanlage heran, damit auch Sie stressfrei und sicher damit Geld verdienen können.
Max Otte: Weltsystemcrash
Mit einer halben Million verkaufter Exemplare von »Der Crash kommt« gelang Max Otte eines der erfolgreichsten deutschen Wirtschaftsbücher überhaupt. 13 Jahre später erscheint der Nachfolger: »Weltsystemcrash«. Die Risiken sind noch dramatischer geworden: Die weltweite Verschuldung ist auf dem höchsten Stand aller Zeiten. Der Niedergang der USA, der Aufstieg Chinas und die Ohnmacht Europas bedeuten fatale Konsequenzen für uns alle. Zunehmende Überwachung, Fake News und eine verfahrene Migrationspolitik spalten die Gesellschaften. Otte zeigt, wie all dies zusammenhängt und wie jeder Einzelne mit dieser neuen Weltordnung umgehen kann.
Max Otte & Erika Steinbach (Hrsg.): Nachdenken für Deutschland
Im Kuratorium der Desiderius-Erasmus-Stiftung engagieren sich derzeit 30 Männer und Frauen aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen. Darunter sind Hochschulprofessoren, Staatsrechtler, Historiker und Wirtschaftsfachleute, ein Evolutionsbiologe, aber auch Theologen, Künstler, Unternehmer und eine Buchhändlerin, die sich für die Meinungsfreiheit einsetzt sowie ein Dokumentarfilmer mit libanesischen Wurzeln, der in Deutschland seine Heimat gefunden hat.
Wir kommen fast ausschließlich nicht aus dem politischen »System«, sondern aus bürgerlichen Berufen. Wir machen uns Sorgen um Deutschland, darum, dass das meiste von dem, was unser großartiges Land ausgemacht hat – sein hervorragendes Wirtschaftsmodell, sein Rechtsstaat, sein ausgezeichnetes Bildungs- und Sozialsystem wie auch der soziale Frieden und die Meinungsfreiheit – in wenigen Jahren verschwunden oder bis zur Unkenntlichkeit entstellt sein wird. Wir alle sind von dem Wunsch beseelt und motiviert, Deutschland zu dienen, damit unser Land eine gute Zukunft hat. Wir lieben und achten dieses Land, seine Kultur und großartigen Traditionen. Wir wollen mithelfen, ein zukunftsfähiges Deutschland zu gestalten, das den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist und in dem auch für die nachfolgende Generation ein lebenswertes Leben möglich ist. Im vorliegenden Buch haben wir unsere Gedanken dazu aufgeschrieben.
In drei Schritten zu Ihrer Prämie:
Füllen Sie das Formular aus und reichen Sie einen aktuellen Depotauszug als Nachweis über Ihre Fondsanteile ein.
Wir prüfen Ihre Einreichung und kontaktieren Sie bei Rückfragen.
Anschließend versenden wir Ihr Buch frei Haus an die hinterlegte Lieferadresse.
Sie haben Rückfragen?
Wenden Sie sich gerne an Herrn Philipp Schäferhoff:
PI Privatinvestor Kapitalanlage GmbH | Gustav-Heinemann-Ufer 68, 50968 Köln | Tel.: +49 (0) 221 98 65 33 90 | info@pi–kapitalanlage.de